Dienstag, 28. Mai 2013

Echt putzig

Heute gab es Saunafeeling im Haus, denn die Steinwände wurden verputzt.
Jetzt müssen wir ordentlich Lüften.

Nächste Woche will dann auch die Sanitärfirma mit den Arbeiten anfangen. Wir hoffen, dass es dabei bleibt, denn die Auftragslage ist wohl sehr gut.

Leider stocken die Arbeiten an der Fassade ( Es regnet, es regnet, die ...) und wir warten auch noch immer auf eine Stellungnahme seitens der HS-Bau zu dem „falschen" Dämmsystem.

Montag, 27. Mai 2013

Rohinstallation Elektro

Letzte Woche waren die Elektriker in unserem Haus und haben viele, sehr viele Kabel verlegt.
Innerhalb von 1 1/2 Arbeitstagen waren sie mit der Rohinstallation fertig.




Samstag, 25. Mai 2013

Mal wieder zum Fliesenhandel

Wir haben nun schon etliche Fliesenhändler und Baumärkte aufgesucht, einige auch zum zweiten, dritten oder sogar vierten Mal und heute war das auch nicht der letzte Besuch.
 
Mit den Fliesen tun wir uns auch wieder schwer, denn erst haben wir uns inspirieren lassen und Ideen gesammelt. Jetzt suchen wir die Fliesen zu unseren Ideen und in unser Budget passen. Außerdem sollten die Fliesen ein paar Jahre gefallen.
 
Erst vor zwei Wochen hat mich eine Bodenfliese begeistert, aber der Preis war leider ein Schock. Die Fliese sollte ca. 75 Euro pro qm kosten, das war eindeutig zu viel. Leider habe ich die Fliese weder im Internet, noch bei einem anderen Händler entdeckt.
 
Heute waren wir wieder bei zwei Fliesenhändlern, in dem einen Laden war das Licht so mickrig, dass man kaum die Farbe der Fliesen erkennen konnte. Die Auswahl ist dort wirklich groß, aber es stellte sich kein Aha- Erlebnis ein.
 
Beim anderen Fliesenhändler sind die Fliesen ordentlich ausgestellt und einige Wand- und Bodenfliesen haben uns gefallen, der Kundenandrang war am Samstag aber ordentlich und wir werden dort demnächst einen Beratungstermin vereinbaren müssen.
 
 

Buchtipp

Zum Richtfest bekamen wir folgendes Buch geschenkt:
 
Ich glaube der Fliesenleger ist tot!
Julia Karnick
 
Wer heitere Lektüre zum Thema sucht, dem können wir dieses Buch wärmstens empfehlen.
 

Mittwoch, 22. Mai 2013

Fassade und andere Themen

Gestern ist wieder einiges passiert:

1. Die Bauherrin hat die Farbe für die Fassade ausgesucht.
2. Der Dachkasten wurde verschlossen.
3. Die fehlende Dämmung wurde eingeschoben.

Wir hoffen, dass die Handwerker ordentlich gearbeitet haben und möchten natürlich einen Nachweis darüber haben, denn wir haben keine Lust auf Feuchtigkeit und Schimmel.

Dann haben wir endlich den Bauablaufplan für die nächsten Gewerke bekommen. 
Jetzt warten wir gespannt, welchen Fertigstellungstermin uns die HS- Bau mitteilt. Wir haben gestern einen verbindlichen Termin zur Hausübergabe angefordert.

Außerdem warten wir noch gespannt darauf, wie sich die Firma zur Fassade (Dämmung) äußert. 

Der Hausbau ist wirklich eine spannende Sache und es ist toll, wenn man die Fortschritte sieht, aber es kostet auch eine Menge Zeit und Energie. 






Sonntag, 19. Mai 2013

Schock... Mehrkosten für den Elektriker

Wir hatten bereits im Vorfeld ein paar zusätzliche Steckdosen mit in den Vertrag aufgenommen, denn die Ausstattung ist bei der HS- Bau (im Standard) eher dürftig und auch jetzt hatten wir mit ein paar zusätzlichen Euro gerechnet, weil bei unserer Planung weitere Steckdosen, Kabel, Brennstellen und ein Heimnetzwerk dazu kamen, aber der Kostenvoranschlag hat uns doch umgehauen. Der ganze Spaß soll nochmals fast 3000Euro zusätzlich kosten, wobei einige Positionen noch geklärt werden müssen und für uns noch unklar sind.

Auch finden wir es verwirrend, dass bei Vertragsabschluss jede Steckdose etc. einen festen Pauschalpreis (inkl. Arbeits- und Materialkosten) hatte und nun jede einzelne Komponente im Ganzen aufgeführt wird, also die Gesamtkosten für zusätzliche Kabel, Rohre, Steckverbindungen etc. aufgeführt werden. Für uns ist es als Laien nicht ersichtlich, was nun eine einzelne Steckdose, Brennstelle zusätzlich kostet.

Upps...da stimmt leider nicht alles

Letzte Woche ist wieder viel passiert. Unser Dach wurde fertig gedeckt und die Fallrohre befestigt. Die Putzer haben die Dämmung aufgebracht und mit den ersten Putzarbeiten begonnen.
 
Am Freitag kam dann unser Gutachter und hat den Bau in Augenschein genommen.
Er war ganz zufrieden, besonders die Trockenbauer haben beim Setzen der Innenwände gute Arbeit geleistet und auch die Fenster und die Haustür wurden richtig eingebaut, aber es kamen leider auch "Mängel" zum Vorschein. Die Dämmung am Dachkasten stimmt nicht, es muss dort unbedingt nachgebessert werden, da sonst eine Kältebrücke besteht und Schimmel entstehen könnte.
 
Dann mussten wir feststellen, dass eine anderes Dämmsystem aufgebracht wurde, als vertraglich vereinbart wurde. Zwar stimmt die Wärmeleitgruppe, aber laut Aussage unseres Gutachters, wären Putz, Farbe etc. beim vereinbarten System etwas besser und auch teurer.
 
Auch sind wir uns gerade nicht sicher, ob der richtige Dachziegel verlegt wurde. Die Qualität stimmt, aber ist es das vereinbarte Modell oder hat man sich bei der Berechnung beim Modell geirrt?
Mal schauen, wie die FIBAV auf unsere Beanstandungen/Anfragen reagiert.
 

 
Leider warten wir noch immer auf die Informationen zum weiteren Bauablauf. Wir wissen zwar, welche Gewerke/ Firmen demnächst am und im Haus werkeln, aber nicht genau wann.
Auch möchten wir wissen, wann die Hausübergabe stattfindet.
 
Also liebe HS-Bau (FIBAV), nächste Woche gilt es ein paar Fragen zu beantworten.


Blick in ein Kinderzimmer

Kleiner Abstellraum

Bad OG

Zukünftiger Treppenaufgang
Die Leiter mussten wir selber besorgen, da jedes Gewerk seine eigene Leiter mitbringt und jedes Mal auch wieder mitnimmt :(
Laut Gutachter ist der Übergang von Trockenbauwand zum Mauerwerk hier knifflig und es könnte später einen Riss geben. Warum hat er uns nicht schon bei der Planung darauf hingewiesen?